Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt einen älteren Mann mit Brille und Schnurrbart, der in die Kamera schaut, während er neben einem alten Filmprojektor steht, der gerade in Betrieb ist. Der Hauptinhalt des Bildes ist die filmische Technik und der historische Bezug zur Filmprojektion.

Museumskino
Ernemann VII B

Ort

Technische Sammlungen Dresden

Junghansstraße 1 – 3

01277 Dresden

Preise

Eintritt: 7 € 


Eintrittspreis bei Livemusik: 10 € | 9 €

Eintrittspreis Kleine Filmakademie: 3 €

Tickets

Ticketreservierung online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351-488 727 2 (MO-FR).

Im Museumskino rattert`s noch im Vorführraum und ohne Filmvorführer geht nichts. Originale ERNEMANN VII B-Kinoprojektoren aus eigenem Sammlungsbestand werden regelmäßig zum Laufen gebracht und entführen in vergangene Filmwelten. 

Eine Besonderheit sind die Stummfilmabende mit Klavierbegleitung. Filmreihen, Specials, Gespräche mit Filmschaffenden und ein tägliches Kinoprogramm machen das kleine Kino zu einem Treffpunkt für Cineasten. 2018 hat das Museumskino ERNEMANN VII B einen der drei Programmpreise der DEFA-Stiftung erhalten.

Aktuelle Termine

KI generiert: Ein Mann mit Helm bedient eine Videokamera im Freien. Im Hintergrund sind unscharf industrielle Strukturen und blauer Himmel zu sehen.

Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West

21. FEB – 4. APR 2025

Ob Stahlwerker, Kohlemänner, Textilarbeiterinnen und Koker — die Arbeitswelt dieser Menschen ist einem fortlaufenden Wandel unterworfen — technisch, wirtschaftlich, ökologisch und vor allem sozial. Berufsfelder verschwinden, die Branchen und Regionen prägten. Doch zahlreiche Filmemacher stellen sich entgegen, halten das Verschwindende in eindringlichen, historisch wertvollen Dokumentaraufnahmen fest. Und sie sehen und hören genau hin. So entstehen Porträts von Menschen, deren Hingabe zum Beruf, Stolz und Widerstandsgeist sehr berührend sind. Der sensible Dokumentarblick zeigt: Selbst in verzweifelten Situationen finden sich Würde, Menschlichkeit und (manchmal tragikomischer) Humor.

Die Reihe zeigt Dokumentar(spiel)filme über den Strukturwandel der Textil-, Stahl- und Kohleindustrie aus DDR, BRD und dem vereinigten Deutschland. 

Aktuelle Termine

TESA 3669Foto: © Grit Doerre

Täglich im Museumskino

10.00 | 14.00 Uhr  
Dresden dreidimensional

11.00 | 15.00 Uhr 
DEFA-Trickfilmklassiker

12.00 | 16.00 Uhr
20 Jahre Filmschätze im Museumskino

Stummfilmtage 2024 MuseumskinoFoto: ©Anja Schneider

10. Dresdner StummfilmtageDas Jubiläum

9. MÄR – 16. MÄR 2025

Die Jubiläumsausgabe der Dresdner Stummfilmtage entführte in die schillernde und oft schaurige Welt von cleveren Detektiven und intriganten Schurken und bot viele einzigartige Geburtstagshöhepunkte. 

www.dresdnerstummfilmtage.de

Gefördert von der Stiftung Kunst und Musik für Dresden

KI generiert: Das Bild zeigt einen Schriftzug mit den Worten "MUSEUMS Ernemann VII B KINO". Der Hauptinhalt des Bildes weist auf ein Museumskino hin, vermutlich in Verbindung mit dem Ernemann VII B Projektor.