Die Technischen Sammlungen sind heute mehr als nur ein Museum. Im Dresdner Stadtteil Striesen gelegen und geprägt von dem markanten Ernemannturm, dem Wahrzeichen der Dresdner Kamera- und Kinotechnik, bietet das unter Denkmalschutz stehende Gebäude einen einzigartigen Rahmen für Veranstaltungen.



Tagen im Industriedenkmal -- der Emanuel-Goldberg-Saal
Für Firmen & öffentliche Einrichtungen
Der Emanuel-Goldberg-Saal, benannt nach dem Erfinder und ehemaligen Generaldirektor der »Zeiss Ikon AG« Emanuel Goldberg, ist ein großer Veranstaltungssaal auf der 5. Etage. Mit etwa 400 Quadratmetern bietet er Platz für 199 Personen und ist mit einer Bühne sowie moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet. Der geschichtsträchtige Saal ist ein idealer Ort für Tagungen, Konferenzen und größere Events.
