(english below)
Annahme / Hypothese / Ziel
Stehende Wellen bilden deutliche Wellenknoten und -bäuche.
Experiment
Drehe am markierten Knopf und stelle die Frequenz des Lautsprechers ein. Beobachte den Ring: Bei welchen Frequenzen bilden sich deutliche Knoten und Bäuche aus? Teste die Frequenzen F1, F2 und F3.
Erklärung
Der Ring bildet in einer Dimension stehende Wellen aus. Elektronen können in Atomen als Wellen beschrieben werden. Sie bilden dort in drei Dimensionen stehende Wellen aus. Diese werden als Orbitale bezeichnet. Abhängig von der Energie unterscheiden sich Orbitale, wie auch unser schwingernder Ring, in der Anzahl ihrer Knoten und Bäuche.
Oscillating ring
Assumption / hypothesis / goal
Standing waves form clear wave nodes and bellies.
Experiment
Turn the marked knob and set the frequency of the loud-speaker. Observe the ring: At which frequencies do clear lumps and bulges form? Test the frequencies F1, F2 and F3.
Explanation
The ring forms standing waves in one dimension. Electrons can be described as waves in atoms. They form standing waves in three dimensions. These are known as orbitals. Depending on the energy, orbitals, like our oscillating ring, differ in the number of their nodes and bellies.