Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
Science4Peace

Science4Peace

Science Slam in der Frauenkirche

Fr / 14. Nov
19:30

Datum
Fr / 14. Nov
19:30
Eintritt
Eintritt frei

Wissen – schafft – Frieden 

Du bist überzeugt davon, dass deine Arbeit in Wissenschaft oder Technologie dazu beitragen wird, militärische Konflikte zu verhindern, Menschen zu unterstützen, die unter den Folgen von Krieg leiden, oder Gesellschaften resilient zu machen gegen Kriegspropaganda und Cyber-War?

Du hast Spaß daran, anderen von deiner Wissenschaft zu erzählen, und freust dich auf die Herausforderung, einmal vor großem Publikum zu sprechen?

Dann präsentiere dein Forschungsprojekt beim Science Slam in der Dresdner Frauenkirche. Wir freuen uns auf Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und sind gespannt, warum gerade dein Forschungsbereich für den Friedensnobelpreis nominiert werden sollte.  

Bewirb dich mit deinem Thema als Slammer*in bei SCIENCE4PEACE am 14 November 2025. Eine Anmeldung als Slammer*in ist bis zum 19. September 2025 möglich

Die Frauenkirche Dresden ist durch ihre Geschichte und ihre Symbolik der perfekte Ort, um über die Zusammenhänge von Wissenschaft und Technik mit Krieg und Frieden ins Gespräch zu kommen. Auch weil ohne wissenschaftliche Forschung in zahlreichen Disziplinen der Wiederaufbau der Frauenkirche nicht möglich gewesen wäre.

Heute steht die Frauenkirche als weltweit bekannter Ort der Begegnung und als Symbol für Frieden. Inmitten des Wissenschaftsstandortes Dresden wollen wir die Synergien von Wissenschaft und Friedensarbeit hervorheben und bekannter machen. Deshalb laden die Stiftung Frauenkirche, die Technischen Sammlungen Dresden und das Institut der United Nations University UNU FLORES gemeinsam zum dritten Mal zum SCIENCE4PEACE-SLAM ein.

Als Slammer*in hast du genau zehn Minuten Zeit, um das Publikum mit deinen Fragen, Erkenntnissen und Entdeckungen zu begeistern. Kreativ, unterhaltsam und humorvoll zu sein lohnt sich, denn die Zuschauer*innen entscheiden, wer am Ende gewinnt!

Überzeuge das Publikum von deiner Art, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge darzustellen. Neben ewigem Ruhm warten auf alle Teilnehmer*innen und besonders die*den Gewinner*in tolle Preise und ein unvergesslicher Abend unter der Kuppel der Frauenkirche.

Zug- und Übernachtungskosten übernehmen wir dabei gerne.