Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine Karotte mit einem Gesicht, die lässig in einem Liegestuhl in einer tropischen Umgebung liegt. Diese humorvolle Inszenierung verleiht der Karotte einen menschlichen Ausdruck.

Made in Babelsberg70 Jahre Filmhochschule, 40 Jahre Animation

ANIMANIA

Fr / 10. Okt
19:30

R: Anne Isensee, Felix Gönnert, Daniel Sterlin-Altman u. a., DDR 1984 bis D 2024, ca. 90 Min.

1984 startete an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg die Ausbildung von Nachwuchskräften für den künstlerischen Animationsfilm. Aufgebaut und maßgeblich geprägt haben sie Persönlichkeiten mit engen Verbindungen nach Dresden, etwa Peter Blümel, Jörg Herrmann und Kurt Weiler. Dem Geist der »Lehrpioniere« bleibt der Animations-Studiengang auch heute noch treu, die Absolvent*innen sahnen regelmäßig Preise auf renommierten Festivals ab.

Ein Querschnitt aus 40 Jahren Animationsstudium an der Filmhochschule (heute Filmuniversität) Potsdam-Babelsberg. Aufgebaut und maßgeblich geprägt haben den Studiengang Persönlichkeiten mit engen Verbindungen nach Dresden, etwa Peter Blümel, Jörg Herrmann und Kurt Weiler. Dem Geist der »Lehrpioniere« bleiben die Babelsberger treu, deren Produktionen regelmäßig Preise abräumen.

Moderation: Prof. Christina Schindler

  • Eintritt 6 € / ermäßigt 5 €
  • Reservierung online oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo – Fr)