Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Kinder in einer bunten, spielerischen Umgebung. Zwei Kinder interagieren mit verschiedenen Lern- oder Spielstationen, darunter ein Bildschirm der eine Zeichnung von Katzen zeigt und eine Art mechanische Vorrichtung.

Escape Room »Katze Q«

Einen Quantensprung entdecken, Wellen stapeln und mit kalten Chips puzzeln

Der Escape Room »Katze Q – Ein Quanten-Adventure« lockt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in das außergewöhnliche Universum der Katze Q. Ob in Familie, zum Geburtstag oder mit der Schulklasse – die geheimnisvolle Kiste mit vier Räumen lädt ein, die verrückte Quantenwelt mit allen Sinnen zu erforschen und herauszufinden, ob Katze Q tot oder lebendig ist. 

Die farbenfrohe »Quantenwohnung« ist für alle ab 11 Jahren gedacht und steckt voller Rätselspaß, der auf echten quantenphysikalischen Phänomenen beruht. Hier gelten andere Regeln als im Alltag, doch man muss kein Mathe- oder Physikgenie sein, um mitzuspielen!

Inspiriert wurde der Escape Room »Katze Q« von einem berühmten Gedankenexperiment der Quantenphysik. Hauptfigur des Spiels ist die halb tote Katze Q, deren Spuren in eine geheimnisvolle Kiste führen. Wer die Box betritt, findet sich in einer bunten Quantenwohnung mit vier Räumen voller versteckter Rätsel wieder. 

Diese Räume gilt es zu erforschen, um die verborgenen Rätsel zu finden und die Besonderheiten der Quantenwelt zu entschlüsseln. Mit jedem gelösten Rätsel wird Katze Q ein Stückchen mehr aus ihrem halb toten Zustand gerettet. Zum Schluss verrät das große Finale, ob das Quantentier nun tot oder lebendig ist.

Gespielt werden kann in deutscher und englischer Sprache.

KI generiert: Vier Kinder stehen um einen runden Tisch und beschäftigen sich mit verschiedenen Gegenständen in einer farbenfrohen, orangefarbenen Umgebung. Sie scheinen in eine gemeinsame Aktivität vertieft zu sein.

Katze Q für Familien & private Gruppen

Zufall, Donuts und kalte Chips

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, die verrückte Quantenwelt mit allen Sinnen zu erforschen und herauszufinden, ob »Katze Q« tot oder lebendig ist.

ab 11 Jahren / mind. 8 – max. 30 Personen / Spielzeit 1 h / 60 € pro Gruppe zzgl. Museumseintritt für die teilnehmenden Erwachsenen

Der Escape Room ist zu folgenden Zeiten buchbar:
DI – FR: 
9:30 | 11:00 | 12.30 | 14:00 | 15:30 
SA / SO / Feiertage: 
10:30 | 12:00 | 13:30 | 15:00 | 16:30

Hinweis: Sollten einzelne Zeitslots am Veranstaltungstag nicht gebucht sein, können Sie den Escape Room auch spontan allein oder in kleinerer Gruppe besuchen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Besuch an der Museumskasse.

Buchen
KI generiert: Vier Kinder posieren fröhlich vor einer Wand mit der Aufschrift "katzeQ". Sie scheinen zu lächeln und Spaß zu haben.

Dein Geburtstag im Escape-Room

Mission erfüllen

Komm' mit deinen Geburtstagsgästen in die Technischen Sammlungen und begebt euch auf eine ganz besondere Mission in unserer »Quantenwohnung«. Schafft ihr es, die 17 Rätsel zu finden und gemeinsam zu lösen?

Anschließend könnt ihr euch im Turmcafé stärken oder weitere interaktive Bereiche des Museums entdecken – zum Beispiel das Eperimentierfeld Wellenreiter oder das Erlebnisland Mathematik.

ab 11 Jahren / mind. 8 – max. 30 Personen / Spielzeit 1 h / 60 € pro Gruppe zzgl. Museumseintritt für die teilnehmenden Erwachsenen 

Der Escape Room ist zu folgenden Zeiten buchbar:
DI – FR: 
9:30 | 11:00 | 12.30 | 14:00 | 15:30 
SA / SO / Feiertage: 
10:30 | 12:00 | 13:30 | 15:00 | 16:30

Die Buchung bezieht sich nur auf den Escape Room. Tischreservierungen sowie Cateringwünsche im Turmcafé nimmt das Team des Spiesewerk entgegen:
Eva-Maria Gerber
+49 151 1557 5453
feiern.mit@speisewerk.com

Buchen
KI generiert: Vier Kinder interagieren mit verschiedenen stationen in einem interaktiven Raum voller bunter Wände. Die Szene vermittelt eine spielerische und lehrreiche Umgebung.

Katze Q für Schulklassen

Erlebnis Physik

ab Klasse 6 / max. 30 Personen / ca. 1 h / Physik, Mathematik, Englisch

Buchbar DI – FR jeweils 9:30 und 11:00
FR zusätzlich 12.30 buchbar
Kosten: 3 € pro Person (inkl. Museumseintritt), max. zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt  

Buchungen nimmt der Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 oder service@museen-dresden.de entgegen.

»Katze Q« gesucht! Ihre Spur führt in eine Box mit vier rätselhaften Räumen – hier wird ein berühmtes Gedankenexperiment der Quantenphysik zu einem ganz realen Erlebnis!

Lehrkräfte haben in der »Quantenwohnung« die Möglichkeit, Begeisterung für Physik zu wecken und Unterricht neu zu definieren. Vorbild ist die mehrfach preisgekrönte App »Katze Q – Ein Quanten-Adventure«. Das digitale Spiel wird in die wirkliche Welt geholt und erreicht ein neues Level. Und das Beste: Dafür muss man kein Physik- oder Mathegenie sein.

Alle 17 Rätsel beruhen auf wissenschaftlichen Phänomenen und Anwendungen der Quantenphysik, darunter Donuts als ihr »Wahrzeichen«, das Konzept des Zufalls und energiesparende kalte Chips für zukünftige Computer.

Informationen und Materialien für Schulen finden Sie hier.

Informationen zum Besuch
 

Anfrage senden
KI generiert: Das Bild zeigt das Logo von "ct.qmat", einer Forschungseinrichtung mit dem Thema "Complexity and Topology in Quantum Matter" auf Englisch und Deutsch. Das Logo enthält einen grafischen Bogen aus farbigen Segmenten und die Abkürzung "ct.qmat".