
Mit durchschnittlich 6.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb »Junior.ING« zu einem der größten deutschlandweit. Seit dem Schuljahr 2018/2019 beteiltigt sich auch die Ingenieurkammer Sachsen mit einem eigenen Landeswettbewerb. Die Erstplatzierten qualifizieren sich automatisch für den Entscheid auf Bundesebene. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb in den folgenden zwei Alterskategorien: Kategorie I bis Klasse 8 und Kategorie II ab Klasse 9. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen.
Seit 2021 führt die Kultusministerkonferenz »Junior.ING« in der Liste der empfohlenen und unterstützenswert eingestuften Wettbewerbe. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Wettbewerbsthemen wechseln jährlich und zeigen so die Vielseitigkeit des Bauingenieurberufs. Auf diesem Weg werben die Kammern für den Ingenieurberuf, um damit langfristig dem Fachkräftemangel in den technischen Berufen entgegenzuwirken.