Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Aus weiß mach bunt

Prismen spalten Licht in seine Spektralfarben auf.

Wir arbeiten an längeren Vertiefungstexten, diese folgen in Kürze. Bis dahin können Sie den Text aus der Ausstellung hier lesen.

Bei schrägem Einfall eines Lichtstrahls auf einen Glas/Luft-Übergang wird das Licht in Spektralfarben aufgefächert. Das liegt an den unterschiedlichen Brechungswinkeln der Farben. Dazu kannst du beobachten, wie sich der Lichtstrahl bei Drehung der Prismen bewegt und gelegentlich auch geteilt wird. Im rechten Feld siehst du, wie das Licht durch eine Linse bzw. einen Glasstab beeinflusst wird.