Nachkommen des Dresdner Unternehmers Benno Thorsch (1898 – 2003) haben den Technischen Sammlungen 2023 eine bedeutende Schenkung übergeben. Diese wird nun im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.
Thorsch hatte im Jahr 1919 die Kamera-Werkstätten Guthe & Thorsch mitgegründet und ist 1937 in die USA emigriert. In der Filmstadt Los Angeles betrieb er mit seinem Sohn Bernward (1920 – 2015) über viele Jahrzehnte erfolgreich ein Foto- und Kamerahandelsgeschäft. Ausgewählte Stücke der umfangreichen Schenkung zeichnen den Weg einer jüdischen Unternehmerfamilie von Dresden nach Kalifornien nach und zeugen von ihrer lebenslangen Faszination für Fotografie und Kameratechnik.
![KI generiert: Das Bild zeigt ein Geschäft namens "Studio City Camera Exchange" bei Nacht, das Fotografie-Dienstleistungen wie Reparaturen, Vermietungen und Spezialanfertigungen anbietet. Das hervorstechende Neonzeichen über dem Ladeneingang beleuchtet die Szene.](https://tsd.de/_Resources/Persistent/2/b/b/f/2bbfe0aab8282e8bdabc534ddb528932c5a8f61a/TSD_Thorsch%20Foto%20TSD_web.jpg)
![Benno Thorsch1](https://tsd.de/_Resources/Persistent/0/a/f/6/0af694b81d2f4a4b4f69fe66fbe5b86250b42e48/benno_thorsch1-889x1418.jpg)
![Thorsch Flyer](https://tsd.de/_Resources/Persistent/1/8/0/3/18034db0cd30cd043534912518ae45b7ff5c515d/Thorsch_Flyer.jpg)