Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(1)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Sa / 8. Mär
19:30
KI generiert: Das Bild zeigt eine lebendig gestaltete Szene mit einer Figur, die an eine traditionelle Puppe erinnert, sowie einer Gruppe von Menschen, die besorgt oder ängstlich wirken. Im Hintergrund sind dynamische, feurige Farben und geometrische Formen, die eine dramatische Atmosphäre schaffen.
Die Entführung aus dem Serail

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Fassung für Barockensemble, Figurentheater, Sprecher und Gesangssolist*innen

Barockensemble opéra en miniature,
Dorothea Wagner, Susann Jacobi, Kyle Fearon-Wilson, Wolf-Dieter Gööck und Cornelia Fritzsche 

Arrangiert von Dr. Christoph Teichner

In einer für die Cantiere 123 arrangierten Fassung der Oper »die Entführung aus dem Serail« von W. A. Mozart für ein zehnköpfiges Ensemble, vier Gesangsolist*innen und Sprecher bilden Musik und Figurentheater eine stimmige Einheit. Die Musiker*innen der opéra en miniature spielen dabei auf historischen Instrumenten. Christoph Teichner übernimmt die musikalische Leitung vom Cembalo aus. Cornelia Fritzsche wird die Hohensteiner Handpuppen zum Leben erwecken und Wolf-Dieter Gööck sorgt für die Erzählung der Geschichte »der Entführung aus dem Serail«.

Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Eintritt 6/12 €

Karten an der Abendkasse, nur Barzahlung

Gefördert durch den Stadtbezirksbeitrat Blasewitz